„Wir sind die Bernsteingruppe“
Dieses Jahr umfasst die Bernsteingruppe neun Mädchen und sechszehn Buben im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Kinder werden täglich von Despina (Erzieherin und Gruppenleitung), Sarah (Kinderpflegerin) und Daniela (Erzieherin) betreut.
Die Bernsteingruppe befindet sich im Altbau, den es seit über 50 Jahren gibt.
In unserem Gruppenraum befindet sich ein großer runder Teppich, den wir zum Spielen und Puzzeln benutzen. In unserem Spieleregal finden wir verschiedene Tischspiele, Puzzles und Kartenspiele und viele andere Dinge, die für das Freie Spielen benutzt werden können. Auf unserer Couch können wir Bücher anschauen oder uns Vorlesen lassen.
Wir haben auch eine Puppenecke zum Kochen, Verkleiden und für kreative Rollenspiele aller Art. Auf unserer Hochebene befindet sich die Bauecke, dort gibt es sehr viel Lego zum kreativen bauen. Außer dem Brotzeittisch haben wir einen Basteltisch zum Malen, Kleben, Basteln und Kneten. Unser Gruppenraum ist hell und freundlich gestaltet und wird regelmäßig mit Gemälden und Gebasteltem der Kinder verschönert. Zur Gruppe gehört auch der Nebenraum gegenüber, in dem wir eine gemütliche Kuschelecke haben und Platz zum Spielen ist. Mit den Kapla-Steinen und der Eisenbahn kann prima gebaut werden.

Unser Gruppenraum
So sieht ein Tag in der Bernsteingruppe aus:
Ab 7.30 Uhr beginnt der Frühdienst in der Bernsteingruppe.
Ab 8.00 Uhr ist das ganze Personal anwesend. Die Bringzeit ist ca. 8.15 Uhr, zu diesem Zeitpunkt beginnt die Pädagogische Kernzeit.
Wir bieten eine gleitende Brotzeit an, die Kinder haben also die Möglichkeit, den ganzen Vormittag ihre Brotzeit zu essen. Es wird tägliches frisches Obst und Gemüse aufgeschnitten.
Vormittags findet auch unser Morgenkreis statt. Die Runde macht den Anfang mit der Klangschale, diese wird angeschlagen und wir lauschen den Klang. Danach begrüßen wir jedes einzelne Kind mit dem Bernstein und die Kinder werden gezählt. Anhand unseres Wochenplans mit Bildern besprechen wir den heutigen Wochentag. Ein Kind darf das aktuelle Wetter beschreiben, anschließend singen wir oft noch ein Lied. Zum Schluss wünschen wir uns einen schönen Kindergartentag.
Die Kinder genießen bei uns viel Freispielzeit zur kreativen Entfaltung und zur Knüpfung von sozialen Kontakten. Dazu dürfen die Kinder den ganzen Gruppenraum inkl. Nebenraum nutzen. Außerdem können sie sich in den Außenspielbereichen des Kindergartens „anmelden“ und haben die Möglichkeit, Kinder aus anderen Gruppen zu treffen.
Um ca. 11 Uhr räumen wir gemeinsam auf und sammeln uns zu einem kleinen Mittagskreis. Dort besprechen wir aktuellen Themen oder Regeln und die Kinder haben die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen miteinzubringen.
Anschließend gehen wir bei jedem Wetter in unseren großen Garten.
Ab 12.15 Uhr werden die ersten Kinder abgeholt. Die restlichen Kinder gehen um 12.30 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen wieder in die Gruppe.
Bis 14.00 Uhr sind wir in der Bernsteingruppe und hören nach dem Mittagessen eine Geschichte, ein Hörspiel oder spielen Gesellschaftsspiele auf dem Teppich.
Um 14.00 Uhr gehen die Kinder in die Sammelgruppe.

Unser Gruppenraum
Jeden Dienstag bieten wir unserem Müslitag an. Dort gibt es verschiedene gesunde Müslis, welche sich die Kinder selbstständig nehmen dürfen.
Jeden Mittwoch findet im gesamten Kinderhaus unser Kneipptag statt. Dort finden wir zu den Themen Bewegung, Lebensordnung, Wasser, Ernährung und Kräuter verschiedene Angebote.
Donnerstags findet unser Draußentag statt. Die Kinder wählen aus, wo wir hingehen. Wir erkunden die Au oder verschiedene Spielplätze bei jedem Wetter.
Gemäß dem christlichen Glauben finden regelmäßig verschiedene Angebote zu den aktuellen Festen im Jahreskreis statt.

Unser Jahreskalender im Morgenkreis